Testify Feature Index
Konfigurieren statt programmieren. Mit dem modularen Baukastensystem

Digitale Checklisten
Vielfältige Checktypen
Definieren Sie verschiedenste Checktypen wie Fotoupload, Multiple Choice, Numerisch, Zeitdauer, Kalkulation mit Ober- und Untergrenzen, Single Choice, Datum, Auswahl eines konfigurierten Prüfobjektes, Logisch, Text und Dokument.
Hierarchie
Sie können Checklisten in Seiten, Sektionen und Checks unterteilen und schaffen damit eine Checklisten Struktur gemäß Ihren gewohnten Checklisten Anforderungen.
Automatische Versionierung
Testify erfasst automatisch, welche Änderungen von wem zu welchem Zeitpunkt an der Checkliste getätigt wurden.
Warngrenzen
Es besteht die Möglichkeit Toleranzgrenzen bei Check Typen zu definieren und dem Benutzer sofort einen Hinweis bei Abweichungen zu geben.
Zuordnung von Prüfmitteln zu Checks
Für die Durchführung von Checks können dezidierte Messmittel ausgewiesen werden, die für die Überprüfung notwendig sind.
Einschränkung auf User, Gruppen und Prüfobjekte
Checklisten können sowohl auf Objekt Ebene als auch auf User Ebene eingeschränkt werden.
Signatur
Signieren Sie durchgeführte Checklisten und schaffen Sie damit Rechtskonformität und Nachvollziehbarkeit.
Templates
Erstellen Sie Checklisten Templates auf Basis Ihrer erstellten Checklisten.
Timeline
In der Timeline finden Sie Status Änderungen, Zuordnungen und den Zeitpunkt der Änderungen in der jeweiligen Checkliste.
PDF-Generierung von Prüfberichten
Nach der Durchführung von Checklisten können diese als PDF-Prüfberichte mit Signatur und Timestamps revisionssicher exportiert werden.
Translationmanagement
Checklisten inkl. Sektionen, Seiten und Checks und Checktypen können gänzlich in andere Sprachen übersetzt werden ohne die Datenbasis zu verändern.
Integrierte Suche
Über die integrierte Suche kann bequem nach Checklisten Titeln gesucht werden ob sie nun aktiviert oder deaktiviert sind.

Mängelmanagement
Mangelkategorien
Es können individuelle Mangelkategorien erstellt werden, die verpflichtend bei der Erfassung eines Mangels angegeben werden müssen.
Abbildung von Zuständigkeiten
Erfasste Mängel und Mängelkategorien können automatisch einer definierten Benutzergruppe oder einzelnen verantwortlichen Benutzern zugeteilt werden.
Mangelerfassung zum Check
Mängel können direkt bei der Durchführung von Checks innerhalb von Checklisten erfasst werden.
Mangelerfassung ohne Checkliste
Mängel können unabhängig von Checklisten stand alone erfasst werden.
Betroffene Komponente
Sollte eine Liste an Komponenten eines Prüfobjektes konfiguriert sein, kann zum Mangel die betroffene Komponente ausgewählt werden.
Zuweisung von Messmitteln zu Mangelkategorien
Bestimmte Messmittel zur Behebung von Mängeln können vorab definiert werden und Mangelkategorien zugwiesen werden.
Benutzerdefinierte Felder
Mithilfe von benutzerdefinierten Feldern können zusätzliche Informationen in strukturierter Form erfasst werden.
Zusatzinformationen
Der Schweregrad, Status, Fälligkeitsdatum und Beschreibung helfen dabei, Daten auf strukturierte Weise zum Mangel zu dokumentieren.
Foto & Dokumentenupload
Mithilfe der Fotodokumentation wird bei der Erstellung eines Mangels der Kameramodus des mobilen Gerätes geöffnet. Zusätzlich kann das Foto in der App bearbeitet werden. Weiters können beliebige Dokumente hochgeladen werden.
Timeline
Wie auch die Checklisten Timeline gibt die Timeline an, welche Änderungen im Zeitverlauf am Mangel vorgenommen wurden.
Export Mangelbericht
Je Mangel können Berichte als PDF bequem exportiert werden und beinhalten alle wichtigen Informationen zum Mangel.
Mangelsuche
Mithilfe der Suche können Mängel nach Titel gesucht werden.

Prüfmittel- und Prüfobjektmanagement
Benutzerdefinierte Felder
Zusätzlich zu vordefinierten Feldern können spezifische Felder zur strukturierten Datenerfassung konfiguriert werden.
Hierarchie Prüfobjekttyp, Prüfobjekt & Komponenten
Bilden Sie Ihre Prüfobjekthierarchie aus dem realen Leben 1:1 in Testify ab.
Messmittelkategorien
Erstellen Sie Messmittelkategorien um gleiche Messmittel einer Einheit zuzuordnen.
Messmittel
Messmittel sind Werkzeuge oder andere Tools zur Überprüfung Ihrer Prüfobjekte und können zu Mängeln oder Checklisten zugeordnet werden.
Integration via QR- & Barcode
Integrieren Sie Prüfobjekte, Messmittel oder Komponenten mithilfe von QR-Codes und schaffen Sie damit eine eindeutige Zuordnung.

Digitale Zusammenarbeit
Freigabeprozesse nach ISO 9001
Erstellen Sie individuelle Freigabeprozesse zur Prüfung und Freigabe von Dokumenten oder Prozessschritten.
User- und Gruppenverwaltung
Verwalten Sie bequem User und ordnen Sie diese relevanten Gruppen in Ihrer Organisation zu.
In-App Benachrichtigungen
Mit den In-App Mitteilungen in Echtzeit wissen Sie immer Bescheid welche Änderungen an Mängeln, Checklisten und Templates vorgenommen sind.
E-Mail Benachrichtungen
Erhalten Sie Benachrichtigungen direkt ins Postfach. Optional können Sie eine eigene E-Mail zur Benachrichtigung hinterlegen.
Rollenverwaltung
In Testify selbst gibt es Standardrollen mit definieren Berechtigungskonzepten. Zusätzlich können Sie je nach Ihren Anforderungen eigene Rollen für User erstellen.
Berechtigungs-management
Profitieren Sie von durchdachten Berechtigungskonzepten in Testify und schaffen Sie damit Sicherheit und Flexibilität.
Aufgabenübersicht
In der integrierten Aufgabenübersicht werden Aufgaben zu Mängeln und Checklistenzuweisungen übersichtlich aufgelistet.
Mehrsprachigkeit
Implementieren Sie mehrere Sprachversionen bei gleicher Datenbasis für eine optimale internationale Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.
Abonnieren von Prüfobjekten, Checklisten & Mängeln
Mit dem Abonnieren von Prüfobjekten, Checklisten und Mängeln bleiben Sie stehts Up-to-date, was sich im jeweiligen Bereich tut.

Mobile Vernetzung
Native App
Testify ist als Native App im App Store von iOS und Android erhältlich.
Offline Fähigkeit
Mithilfe der Offline Fähigkeit kann Testify auch bequem an Orten verwendet werden, wo es keine oder schlechte Internetverbindung gibt.
Responsive Darstellung
Testify kann auch als WebApp von jedem internetfähigen Endgerät verwendet werden.
Unabhängig vom Betriebssystem
Testify funktioniert auf jedem gänigen Betriebssystem uneingeschränkt.
Google Material Design
Die gewohnte Benutzeroberfläche aus dem privaten Bereich wurde damit in die Business Welt gebracht.
Fotodokumentation
Auf mobilen Endgeräten mit Kameramodus können Fotos und Videos bequem in der Applikation aufgenommen, bearbeitet und hochgeladen werden.
Automatisierte Push-Benachrichtigungen
Bei neuen Releases und Software Updates werden User unteranderem via Push Benachrichtigungen informiert.
QR-Code & Barcode Scan
Barcodes & QR-Codes können bequem im Rahmen von Mangeldokumentation oder zur Integration von Prüfobjekten integriert werden.

Workflowmanagement
Events & Action Trigger
Definieren Sie automatische Workflows auf Basis von Checklisten, Mängeln oder Prüfobjekten unter Berücksichtigung von gewählten Parametern.
Automatische Zuweisung zu User und Gruppen
Bei der Erfassung von Mängeln oder Checklisten können automatische zuständige User oder Gruppen zugewiesen werden.
Vorgabe von Verifizierungsprozessen
Verpflichtende Signatur bei Abschluss von Checklisten.

Business Analytics & Reporting
Premium
Auswertungen via Power BI
In Echtzeit werden Daten ausgewertet und in übersichtlichen Dashboards im Tool zur Verfügung gestellt.
Integration von individuellen Analysetools
Es besteht die Möglichkeit zur Verwendung individueller Reporting Tools zur Analyse und Auswertung von Prozessdaten.

Systemintegration mit REST-API
Premium
Standardisierte API Frameworks
Es werden Standard API Frameworks zur einfachen selbstständigen Schnittstellenanbindung zur Verfügung gestellt.
Export in Drittsysteme
Die Ergebnisse der Checklisten, Prüfberichte usw. können nach Bedarf in ein Drittsystem Ihrer Wahl automatisch übergeben werden.

Sicherheit & Infrastruktur
Azure AD Single Sign on (SSO)
Anmeldedaten für Benutzer können direkt aus dem Active Directory des Unternehmens übernommen werden.
2-wöchentliche Release Updates
Testify bekommt zweiwöchentlich ein neues Update mit besseren, noch leistungsstärkeren Funktionen.
Georedundante Backup-Planung
Add-On
Um eine Abhängigkeit eines Datacenters zu vermeiden, werden die Daten nach Wunsch in einem weiteren Datencenter gespiegelt.
Verschlüsselte Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb Testify’s wird via TLS verschlüsselt.
Microsoft Silver Competency
Testify ist Partner von Microsoft Silver Competency.

Mandantenfähigkeit
Premium
Getrennte Mandanten
Individuelle Gestaltung der Multi-Tenant-Struktur und schneller Wechsel zwischen unterschiedlichen Tenants.
Auswertungen über mehrere Mandanten
Analyse der Performance in Echtzeit über mehrere Mandanten.
Tenantmanager
Tooling zum einfachen Import und Export von Entitäten in Testify.
Ihre persönliche Live-Demo
Lernen Sie Testify in einer persönlichen Live-Demo kennen. In knapp 45 Minuten führen Sie unsere Produktexpert:innen durch das Tool und arbeiten das Potenzial für Ihr Unternehmen heraus.
✔ Einblick in die Produktfunktionen
✔ Skizzieren des Lösungsdesigns basierend auf Ihren Schwerpunkten
✔ Individuelle Beratung
