Dokumentationspflicht
Die Dokumentationspflicht fordert von Unternehmen, umfassende und glaubwürdige Aufzeichnungen zu führen, um ihre Aktivitäten, Entscheidungen und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Standards zu unterstützen.
Wichtige Komponenten
- Umfassende Dokumentation: Dazu gehört die akribische Aufzeichnung aller relevanten Aktivitäten, Entscheidungen und Kommunikationen innerhalb einer Organisation.
- Nachvollziehbarkeit: Sicherstellen, dass alle dokumentierten Informationen leicht nachvollziehbar sind, so dass Ereignisse und Prozesse bei Bedarf rekonstruiert werden können.
- Rechtzeitigkeit: Dokumente müssen zeitnah erstellt und gepflegt werden, um die Abfolge von Ereignissen und Aktionen korrekt wiederzugeben.
- Authentifizierung: Implementierung robuster Authentifizierungsmaßnahmen zur Überprüfung der Integrität und Authentizität der Dokumentation.
- Prüfbare Aufzeichnungen: Führen von Aufzeichnungen, die für Audits und Inspektionen zugänglich sind, um die Einhaltung rechtlicher und behördlicher Anforderungen nachzuweisen.
Weiterführende Links:
Ein Blick ins Projekt: Wie Plasser Australia mit Testify die Fertigungsdokumentation digitalisiert.