
Wie erreicht Plasser Australia, eine effiziente und genaue Dokumentation in der Produktion?
Bei Plasser Australia, dem führenden Produzenten von Gleisinstandhaltungsmaschinen in Australien und Neuseeland, geht es um praktische Lösungen. Die Entscheidung, mit Testify für die Digitalisierung der Fertigungsdokumentation zusammenzuarbeiten, spiegelt dieses Bestreben wider.
In diesem Blogbeitrag geben wir einen kleinen Einblick in die Zusammenarbeit von Testify und Plasser Australia.
7:00 Uhr morgens in Linz, Österreich.
17:00 Uhr in North St Marys, Australien.
Mit dem Morgenkaffee in der Hand setzt sich unser Solution Architect Thomas an seinen Arbeitsplatz und startet den Videocall. Am anderen Ende der Welt, im Produktionswerk in North St Marys, macht Key User Stewart kurz vor Feierabend das Gleiche. Ein produktives Meeting steht an…
Aber spulen wir mal kurz zurück zu den Anfängen dieses Projektes.
Hintergrund des Projekts
Ende 2022 ging Plasser Australia direkt mit einem Kickoff-Workshop und einem Proof of Concept (PoC) an den Start, um die Effektivität von Testify in der Praxis zu erproben. Ziel ist es, die produktionsbegleitende Dokumentation in der australischen Produktionsstätte zu verbessern.

Konkret liegt der Fokus dabei auf der Dokumentation der produktionsbegleitenden Qualitätskontrolle und dem Aufbau eines effizienten Mängelmanagements. Dabei werden Fehler direkt an der Produktionslinie mit mehreren Fotos erfasst.
Zu Beginn des Projektes tauschte Plasser Australia sich auch mit den Niederlassungen in Indien und Amerika aus, die Testify bereits im Einsatz haben. Hier konnten Best Practices direkt übernommen werden.
Innerhalb von 6 Monaten konnte der Prozess der produktionsbegleitenden Dokumentation im Werk in Australien von analog auf digital umgestellt werden.
Meeting des Tages
Nun zurück zu unserem Videocall: Anlass des heutigen Meetings ist, dass Stewart gerne Berechnungen im Prüfprozess hinterlegen möchte. Konkret geht es darum, dass Messwerte der Radsätze automatisch für eine Reihe von Folgeberechnungen und Überprüfungen (z.B. Toleranzen) herangezogen werden sollen.
Gemeinsam gehen Thomas und Stewart Schritt für Schritt durch, wie dies konfiguriert werden kann. Der neu optimierte Prozess vereinfacht die Arbeit für die Mitarbeitenden erheblich: Einmal eingegebene Messdaten werden vom System für alle erforderlichen Prüfungen verwendet. Das System leitet durch die einzelnen Prüfschritte, zeigt die Ergebnisse an und generiert bei Bedarf automatisch Meldungen über kritische Werte. Diese Anpassung macht den Prüfprozess nicht nur effizienter, sondern auch deutlich weniger fehleranfällig.
“This saves significant administration time and streamlines reporting processes.”
– Stewart Dunn, Senior Assurance Engineer, Plasser Australia
Früher wurden die Daten gesammelt, in ein Tabellenkalkulationsprogramm eingegeben, um Validierungsberechnungen durchzuführen, und dann in Word-Prüfberichte übertragen.
Nun mit den integrierten Berechnungsfunktionen in Kombination mit den Validierungsprüfungen innerhalb der Testify-Checklisten hat es den Vorteil, dass die Pass/Fail-Information sofort verfügbar ist sowie automatisch ein PDF-Prüfbericht erstellt wird.
Das Besondere an Testify: Umfangreiches Tool trifft auf persönliche Begleitung.
Hier spiegeln sich auch die Kernwerte wider, die Testify von einer simplen Checklisten-App unterscheiden:
Unsere Plattform kann vieles abbilden, von einfachen Checks bis hin zu tiefgreifenden, komplexen Industrieprozessen. Und wenn bei der Umsetzung Fragen auftauchen, setzen wir uns mit dem Kunden zusammen, um diese zu lösen.
Wir begleiten persönlich und nehmen den Kunden bei der Umsetzung an die Hand. Weil es uns am Herzen liegt, dass die Digitalisierungsprojekte unserer Kunden gelingen. 💚
Ausblick
Das Digitalisierungsprojekt von Plasser Australia befindet sich aktuell in der Rollout-Phase:
Nun geht es um die Etablierung am gesamten Shop-Floor und digitale Einbindung der Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette für die zukünftigen Maschinen. Testify steht hierbei als Sparring-Partner bei der Abbildung komplexerer Anforderungen und deren einfacher Konfiguration innerhalb der Plattform tatkräftig zur Seite.
Willkommen in der Welt
der digitalen Checklisten.
Wie wir arbeiten
Das No-Code Prinzip
The Testify Story

Sie möchten Ihren Shopfloor digitalisieren und mehr Effizienz in Ihren Abläufen erreichen?
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Testify Ihre Prüfprozesse, montagebegleitenden Kontrollen, Arbeitsanweisungen uvm. digitalisieren können.